Aernis Depesche mit grüner Golf, Krimi, Lesen für Gutes, Säuliamt, Gratisheft und die hohe Kunst des Aphorimus

Liebe Leserin, lieber Leser

Wird der Golfsport grüner?
Dazu befragte ich in Lausanne Alicia Moulin, die das für Swiss Golf
erreichen will.

Eine Polizistin liest sie, ein Arzt schreibt sie. Krimis.
Mit der Medienchefin der Stadtpolizei Zürich, Judith Hödl und mit dem Arzt und Krimiautor Peter Hänni gehen wir der Frage nach, warum der Krimi im Roman und als Film so beliebt ist. Am 12. April 2023 um 19:30 Uhr im Hottingersaal Zürich zu Gast im Literarischen Club Zürich.

Macht Lesen uns zu besseren Menschen?
Das untersuchen wir, zusammen mit Gastgeberin des SRF-Literaturclubs Nicola Steiner und Autor und Philosoph Martin Kunz. Am 18. April 2023 um 21 Uhr im Hotel Beatus am Thunersee (Kanton Bern).

Das Säuliamt, eine Gegend voller Geschichte und mit viel Natur
Vor vier Jahren startete der Kulturkeller La Marotte mit Isabelle Schaetti die Wanderreise mit Publikum von Dorf zu Dorf. Dazu wusste der Historiker Bernhard Schneider viele tolle Geschichten über deren Geschichte zu erzählen und die über die Vögel und Natur kamen von mir. Jetzt geht es in die Schlussrunde, von Ottenbach nach Affoltern am Albis. Am 22. April 2023 um 14:30 Uhr ab Volg Ottenbach. Infos und Anmeldung gibt es hier per Mausklick und Hinunterscrollen.

Und zum Schluss gibt es für alle Depeschen-Abonnierende gibt es ein unverbindliches Gratisexemplar der Magazins 50plus, herausgegeben von Kurt Aeschbacher aber mit vielen Schreibenden.

Wenn Sie ein Heft möchten, dann mailen Sie mir Ihre Postanschrift.

So, weiterhin einen fröhlichen Frühling und für alle, die noch nicht wissen, wohin an Ostern: Vielleicht trifft man sich im Hotel Schweizerhof in Lenzerheide?

Herzliche Grüße
Urs Heinz Aerni

ANZEIGE
Eine gelungenes Buch der literarischen Kurzform Aphorismus von Philip Kovce: „Wenn alles gesagt ist, beginnt das Gespräch“ im Futurm Verlag und jetzt im Handel. Zum Beispiel in der außergewöhnlichen Andere Buchhandlung in Rostock…

Werbung