Heute: Tourismus, Wiesen und literarische Klassiker

Mehr Kommunikation zwischen Gästen und Einheimischen

Das fordert Selma Mahlknecht in ihrem aktuellen Buch „Berg and Breakfast“ und hinterfragt pointiert die Wechselbeziehung zwischen Tourismus und der angestammten Kultur in den Alpen. Aber nicht nur. Link zum Interview mit ihr…

Wiese statt Rasen

Eine Mitteilung mit Empfehlungen vom Naturschutzverein Albisrieden NVA, eine Sektion der BirdLife in Zürich

Klassiker zum Wiederentdecken

Oder drei Romane, die vom heutigen Zeitgeist eingeholt wurden. Zuerst erschienen im Magazin „Lesen“, herausgegeben von Orell Füssli Thalia

Lesen Sie wohl!

Ihr Urs Heinz Aerni

— ANZEIGE —

Curious Creatures“ von Erna Pinner

Worum geht es in diesem Buch? Es geht um seltsame Geschöpfe der Tierwelt, Merkwürdigkeiten der Natur. Vierfüßler, die fliegen, Camouflage, Insekten mit sonderbaren Körperformen und Lebensgewohnheiten: »Väterliche Brutpflege«, »Wassertiere, die Luft atmen«, »Was nicht alles aus einem Ei schlüpft«.

Neugierig geworden? Hier geht es zum Buch.

Werbung