Spaß beim Sparen

Energiekrise, Stromlücke und Wassermangel treiben die Medien und die Fachleute um. Die Politik debattiert, Behörden warnen und bitten um sparsamen Umgang mit den Mitteln, die wir zum Leben brauchen. Wir müssen nicht erst handeln wenn es brenzlig oder wenn es im Geldbeutel leerer wird. Wir können daraus einen Sport machen, der Spass machen kann und sogar die Gesundheit fördert:

Kühleres oder kaltes Duschen mobilisiert unseren Kreislauf und die Abwehrkräfte unseres Immunsystems. Weniger oder nur alle paar Tage rasieren lässt uns Kerle verwegener aussehen und wir sparen Geld für den Rasierschaum. Den Rasen nicht mehr mähen, lässt die Schmetterlinge tanzen und das Geld für Benzin oder Strom ist auch gespart. Stromschienen ausstecken oder Standby-Lampen ausmachen sorgt für weniger Elektrosmog in unserem Kopf.

Ein feines Steak nur am Samstag reguliert den Cholesterinhaushalt und fördert die Vorfreude. Wasser trinken aus einer Glas- statt PET-Flasche verschafft weniger Mikroplastik in der Lunge.

Mit erster Klasse im Zug sitzen statt eingepfercht im Flieger lässt das Reisen zum Teil des Urlaubs werden. Früher Lichterlöschen am Abend unterstützt das haptische Kennenlernen der eigenen Wohnung und die Treppen steigen statt den Fahrstuhl nehmen – egal wie hoch das Haus ist, erspart das Abo eines Fitness-Centers und erhöht die Durchblutung.

Ah, noch ein Tipp für alle, die sich in Kommunikation üben möchten. Des Öfteren sind hauptsächlich Männer zu beobachten, die im stehenden Wagen das Navi einstellen oder am Handy fummeln während der Motor im Stillstand brummt. Überwinden Sie Ihre innere Hemmung, gehen zu ihm hin und machen bei geschlossener Scheibe eine deutliche Bewegung des Zündschlüsseldrehens oder bei offenem Fenster fragen Sie freundlich, ob er den Motor nicht ausmachen könne. Die einen machen den Daumen hoch und drehen den Schlüssel, die anderen steigen aus und gehen mit einer recht agressiv gestalteten Mimik auf Sie zu. Egal ob Sie Ihre Nahkampfkenntnisse in Einsatz bringen müssen oder sich gut mit Ihrem Hausarzt verstehen, es war für eine gute Sache und ein Training für ihre Sozialkompetenz.

Urs Heinz Aerni

Buchtipp: «Klima schützen kinderleicht – Mit vielen praktischen Tipps» von Maik Meuser und Nicole Kallwies Meuser, Penguin Verlag

Dieser Beitrag ist zuerst in der Zeitung BÜNDNER WOCHE erschienen.

Werbung

Veröffentlicht von

Urs Heinz Aerni

Urs Heinz Aerni wirkt als freischaffender Journalist BR ZPV, Kommunikationsberater, Kulturvermittler und Vogelbeobachter. Weitere Informationen: www.ursheinzaerni.com

2 Gedanken zu „Spaß beim Sparen“

  1. Lieber Urs,

    Deine stimmige Begabung mit Heiterkeit sinnvolle Lernschritte vorzuschlagen ist träf! Danke!

    herzlich!

    Hanspeter

    >

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s