Liebe Leserin, lieber Leser
Startschuss zum Chorsingen in der ganzen Schweiz
Am 31. Mai um 9 Uhr startet bei «Einsingen um 9» die Woche «Alles einsteigen, bitte!». Zu diesem Zeitpunkt werden sich alle Singfreudigen vor ihren Bildschirmen einfinden, um gleichzeitig mit tausenden anderen ihre Stimmen wieder fit für das Chorsingen zu machen. Mehr als 2000 Menschen, schaffen sie das?
Haben die Vögel einen Sinn für schöne Musik?
Jetzt im Frühling wird gezwitschert und geträllert in der Natur, was das Zeug hält. Die Vögel geben alles und uns freut’s. Doch haben die gefiederten Freunde eigentlich auch Spaß daran oder gar einen Sinn für Ästhetik? Das fragt mich die Reporterin Regula Tobler für den Kanal DIE REDAKTION:
Filme für die Erde
Seit 10 Jahren ist «Filme für die Erde» das Kompetenzzentrum für Film und Nachhaltigkeit. Eine von der UNESCO ausgezeichnete Bildungsinitiative, die Morgen wieder über die Leinwände gehen wird.
Der Co-Geschäftsleiterin von «Filme für die Erde», Barbara Roth, konnte ich dazu Fragen stellen. Ihre Antworten sind unter anderem in der Jungfrau-Zeitung zu lesen:
https://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/184624/
Vögel und mehr an drei Orten
Auf Einladung des Naturschutzvereins Tägerig (Kanton Aargau), gibt es einen Vogelabendspaziergang:
«birds & words» – Ein Spaziergang zu den Vögeln mit Zitaten aus der Weltliteratur. Zusammen mit Hanspeter Müller-Drossaart in Seon:
https://seon.biblioweb.ch/aktuelles/1
Von Kappel nach Rifferswil
Organisierst vom Kulturclub La Marotte spazieren wir zur Natur und in die Geschichte des Säuliamt, zusammen mit dem Historiker Bernhard Schneider:
https://www.lamarotte.ch/content/lama/pages/spielplan.html?limit=3
Das war’s für heute und ich wünsche Ihnen gute Gesundheit und viel Fröhlichkeit!
Ihr
Urs Heinz Aerni
Demnächst: