Liebe Leserin, lieber Leser
Lachend gab sie mir das Rückgeld in die Hand, dann ging ich mit meinem Bier zu den Kumpels in die zweite Reihe im Jazzclub, setzte mich zwischen ihnen, wir prosteten uns zu in der Vorfreude auf das Konzert und als mich jemand an der linken Schulter berührte, wachte ich panisch und schweißgebadet auf.
Ja, meine Damen und Herren, dass sind Albträume im Corona-Zeitalter.
«In drei Wochen sei es vorbei»
Sagte mir mein persönlicher Berater in meinem Stammkiosk, als er die Zeitung überreichte. Er habe Freunde im Krankenhaus, die hätten ihm gesagt, dass in der kommenden Woche der Höhepunkt erreicht sei und dann ginge es schnell ins Normale zurück und wir könnten uns auf einen schönen Sommer freuen. Ich gab ihm für diese News Trinkgeld.
Das Vertrauen in die Menschheit
könnte man verlieren, bei diesem Bild heute früh in meinem Viertel. Was ging in diesen Köpfen vor (Bild unten).
Wien in der Nacht
bekommt mit diesem Video eine neue Facette der Melancholie und Poesie. Schenken Sie sich einen Zweigelt ein, klicken Sie auf «Start» und lehnen Sie sich zurück. Gutes Reisen…:
https://www.youtube.com/watch?v=3MXrlJ65GVw&list=PL-pueg_2gQqgToNfR4YPKO1K689uOuih9
Schauen Sie sich gut! Ihr Urs Heinz Aerni
— Falls kein Zweigelt zur Hand sein sollte:
Das Weingut zum Sternen ist ein Familienbetrieb in der Nähe des Naturschutzgebietes «Klingnauer Stausee» im Schweizer Kanton Aargau ganz in der Nähe von Rhein und dem Südschwarzwald. Das Familienunternehmen bietet eine große Auswahl an edlen Weinen bis zum 30. April portofrei und mit 10 % Rabatt an. https://www.weingut-sternen.ch/ Vermerk bei der Bestellung: «Aerni».
