Ein offenes Wort an Veranstalter und Gastgeber Klaus Schwab
Sehr geehrter Herr Schwab
Dank dem World Wide Web ist der Welt der letztjährige Auftritt von Donald Trump in bester Erinnerung:
https://www.youtube.com/watch?v=UT7GlaDc060
Nach dem Bekanntwerden, dass Herr Trump auch 2019 mit seiner Entourage wieder nach Davos kommen wolle, erlaube ich Ihnen, Herr Schwab, folgende wohlgemeinte Worte zu widmen.
Donald Trump wirkt Kraft seines Amtes als US-Präsident:
- Gegen die Bemühungen der Welt, eine Klimakatastrophe abzuwenden
- Für eine Verschärfung des Konflikts im Nahen Osten
- Für eine noch nie dagewesene Fluktuation des Personals im Weißen Haus
- Für eine regelmäßige Brüskierung seinen internationalen Partnern
- Für eine Verschleierung der laufenden rechtlichen Verfahren und Untersuchungen gegen ihn
- Für eine Lockerung und Aufhebung von Naturschutzzonen um an Öl zu gelangen
- Gegen Medien, die ihn für seine Politik kritisieren
- Für eine zunehmende Agressivität in der internationalen Politik
- Gegen die Chance, andere Menschen verstehen zu können
- Für die Möglichkeit, dass Psychologen und Psychiater sich in einem Buch über seine geistige, charakterliche und mentale Gesundheit Gedanken machen (Buchtitel siehe unten)
Aus diesen 10 Gründen, die nur eine Auswahl darstellen, darf die Frage zugelassen werden, inwiefern sich der immense Aufwand an Personal, Kosten und Kerosin lohnt, Herrn Trump zum zweiten Mal die Bühne zur Selbstdarstellung analog zu 2018 zu überlassen. Sie seien ein herzlicher Gastgeber, Herr Schwab, so wurde mir es zugetragen und Ihr Ziel sei es mit dieser Veranstaltung, Verbindungen und den Austausch zwischen Menschen mit großer Verantwortung für unsere Gesellschaft zu ermöglichen, ja zu fördern. Die prächtige Bergwelt Graubündens trägt sicherlich dazu bei, Ihre edlen Absichten mitzuprägen, so dass in Gelassenheit und Empathie die Kultur des Verstehens zwischen den Welten möglich gemacht werden kann.
Wenn in diesem Sinn und Geist Herr Trump miteingebunden werden kann, in den Dialog, dem Zuhören, dem Lernen und der Findung von Kompromissen und konstruktiven Kooperationen der Nachhaltigkeit, dann könnte dem logistischen und sicherheitstechnischen Aufwand einen Sinn abgerungen werden. Und wenn es Ihnen gelingt, Herr Schwab, mit Herrn Trump bei einem gemütlichen Fondue ohne Blaskapelle, das eigentliche Anliegen der Menschheit so zu formulieren, dass er nickt und endlich begreift, dann macht das WEF uns allen ein schönes Geschenk. Mit den besten Wünschen für Ihre Arbeit und das Leben drum herum, verbleibe ich
mit freundlichen Grüßen
Urs Heinz Aerni