Eine Stadt mit Problemen wie viele andere auch. Hier leben rund 120.000 Einwohner, die Stadt schmiegt sich in bewaldete Täler im Bundesland Baden-Württemberg. Die alten Römer waren auch hier, die Alliierten bombardierten im 2. Weltkrieg ziemlich alles weg, statt wie vorgesehen Karlsruhe, doch da spielte das Wetter nicht mit. So musste die City schnell und oft auch unschön wieder aufgebaut werden. Nach Zeiten des wirtschaftlichen Aufbruchs kamen auch wieder schlechtere Zeiten, was die Arbeitslosigkeit und die daraus auslösende Unsicherheit zum Ausdruck bringen. Das Programm des Stadttheaters bietet ein hochkarätiges und sehr engagiertes Programm und die Hochschule für Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht lässt das Stadtbild mit rund 6.000 Studierenden verjüngen, dazu tragen zudem die traditionsreichen Goldschmiede- und Uhrmacherschulen bei. Pforzheim führt ein großes Potenzial für den Tourismus, denn hierher könnte es Menschen ziehen, die Natur lieben, gerne Fahrrad fahren, Wandern, Vögel beobachten und auch gerne lecker essen.
Und für Menschen, die schöne Bücher, originelle Worte und überraschende Geschichten finden möchten, wäre Pforzheim bis zum Sonntag ein Mekka. Das Parkhotel mit dem anschließenden Stadttheater verwandelt sich in einen Gebäudekomplex, in dem es nur so wimmelt von Sätzen.
Zu diesen Wort-Lieferanten gehören diese Gäste:
Viv Albertine (England), John Burnside (Schottland), Safiye Can (Deutschland), Jón Gnarr (Island), Yannick Haenel (Frankreich), Takashi Hiraide (Japan), Jack Hirschman (USA), Vigdis Hjorth (Norwegen), Claire Keegan (Irland), Rolf Lappert (Schweiz), OHNE ROLF (Schweiz), Gerhard Rühm & Monika Lichtenfeld (Österreich), Ed Sanders (USA), Christoph Simon (Schweiz), Patrica Smith (USA), Michael Stavarič (Österreich), Martin von Arndt (Deutschland), Joachim Zelter (Deutschland), Nell Zink (USA)
Und bevor Sie packen, hier finden Sie noch alle wichtigen Informationen.