Wenn Fußballer sich sehen.

Sie alle gucken hoch um zu sehen ob sie im Bild sind. Fällt Ihnen das jeweils auch auf? Bei großen Fußballspielen wird die Eitelkeit der Fußballspieler frappant deutlich. Wenn sie sich nach einem Foul hochrappeln, wenn sie knapp vorbeischossen oder wenn sie beim Auswechseln oder wegen roter Karte vom Platz gehen; sie alle schauen zum großen Bildschirm im Stadion. Darauf ist zu sehen, was die zuhause gebliebenen Fans im Fernsehen sehen.

Die TV-Spielübertragung wird auch vor Ort live rückübertragen oder wie man das auch benennen soll. So sehen sich die Spieler in Großformat. Und man sieht es ihnen an, wenn sie sich selber sehen. Leichte Verschiebungen in der Mimik lassen ein cooles Gefühl ablesen. Bewusst versuchen sie locker zu bleiben, als hätten sie nicht gesehen, dass sie nun gesehen werden. Bei den Zuschauern ist es anders. Die winken und fuchteln gleich los. Eigentlich rätselhaft, was das soll, diese Monsterbildschirme. Vielleicht für die Foul- und Toranalysen, als Vandalismusabschreckung oder sollen die Tausenden Fans im Stadion die Einschaltquote anheben? 60.000 Menschen mehr oder weniger ist nicht Nichts, wenn es um Werbung geht. Vielleicht bekommt der Spieler pro Bild einen Zusatzbonus oder er könnte sich ja gleich auch noch eine Automarke auf die Stirn tätowieren lassen, dann klingelt es gleich zweimal in der Kasse … Aber eines ist sicher, wenn der Trainer beim Reden mit dem Assistenten die Hand vor den Mund nimmt, dann nicht wegen Mundgeruch, sondern es sitzen im Stadion und zu Hause auch Menschen, die Lippenablesen können.

 

Kolumne ist auch in der Zeitung Bündner Woche erschienen.

Werbung

Veröffentlicht von

Urs Heinz Aerni

Urs Heinz Aerni wirkt als freischaffender Journalist BR ZPV, Kommunikationsberater, Kulturvermittler und Vogelbeobachter. Weitere Informationen: www.ursheinzaerni.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s